Mail us : franz-josef.behr@gis-management.de

GIS-Technologie, Interoperabilität, IT, Standards

Interoperabilität, IT, Standards

Menu

Skip to content
  • Home
  • Knowhow
    • GI-Standards
    • GIS-Grundlagen
      • Vektordatenmodell
      • Attributdaten
      • Rasterorientierte geometrische Modellierung
      • Definitionen
      • Hybride Verarbeitung
      • Integration von multimedialen Daten
      • Kartographie in neuem Gewand
      • Koordinatenreferenzsysteme
    • IT-Systemeinführung
      • Systemanalyse
      • Systemauswahl
      • Inbetriebnahme
      • Literatur
    • Digitale Datenerfassung und -übernahme
    • GI-Geschichte
      • 1970 – 1980
      • 1980 – 1990
      • 1990 – 2000
      • 2000 – 2010
      • 2010 – 2020
      • Papers
      • Recht
      • Vertragsbedingungen nach EBV-IT, BVB und VOL
    • Literatur
    • Neuerscheinungen
    • Geodatenformate
      • 3D
      • XML
      • GML
      • Normbasierte Austausch Schnittstelle (NAS)
      • Flash
      • TopoJSON
      • BGRUND
      • Datenformate – länderspezifisch
      • Datenformate – nach Dateinamenserweiterungen
      • Datenformate – offizielle Normen
      • Übernahme digitaler Datenbestände
      • Nationale und internationale Normen im Bereich der Geoinformatik
      • Vertragsbedingungen nach EBV-IT, BVB und VOL
  • Links
    • Arbeitsplatzgestaltung
    • Daten
    • Jobs
    • OGC
    • Organisationen
    • Geodaten-Viewer
    • LBS
  • Produktsupport
    • Disy-Produkte
    • Autodesk®
    • ESRI®
    • GeoMedia
    • MapInfo®
    • MapInfo Tech Tips
    • MapServer
    • OpenLayers
      • Using cookies to remember the map state
    • OpenStreetMap
    • Smallworld
    • Virtuelle Globen
  • Technologie
    • SensorWeb
    • SVG
    • XML
  • Tools
    • Coordinate Transformation Service
    • GMaps2OSM
    • MapPlication
    • MapGeometry

Category Archives: Ausbildung

Ausbildung
10Feb/20

hale-Anwenderforum 2020

10/02/2020Ausbildung, Firmennachrichten, Veranstaltungenhale, wetransformfjbehr

Am 29. und 30. Januar trafen sich über 40 INSPIRE-Nutzende und Fachleute zum diesjährigen hale»Anwenderforum in Darmstadt. Neben der Umsetzung von INSPIRE ging es um kommunale Herausforderungen wie XPlanung und darum, wieRead More…

Leave a comment
02Aug/19

3D Urban Simulation Pre-Conference Workshop announced

02/08/2019Ausbildung, Veranstaltungen3D, CityGMLfjbehr

SimStadt is a workflow software for urban energy simulationdeveloped at HFT Stuttgart. It is capable to manage and process data of the actual urban situation and future planning scenarios. Such scenarios includeRead More…

Leave a comment
04Jul/19

Einladung zum Workshop „Geodatenbanken 2019“ am 08./09.10.2019 an der Frankfurt University of Applied Sciences

04/07/2019Ausbildung, Geodatenbanken, VeranstaltungenGeodatenbanken, IKGISfjbehr

Die Verwaltung und Bereitstellung umfangreicher Geodatenbestände wird immer mehr zu einer Herausforderung. Geodatenbanken bieten hier Lösungen an, um zentral und performant Daten zu halten und zu analysieren. Der Workshop möchte diese EntwicklungRead More…

Leave a comment
28Mrz/19

Deutscher Kartographie Kongress: 31. März – Einreichung von Kurzfassungen

28/03/2019Ausbildung, Kongresse, VeranstaltungenIntergeo, Kartographiefjbehr

Der Trend, immer mehr offene und freie Geodaten zu erheben und bereitzustellen, hält unvermindert an. Um das Potenzial dieser umfangreichen und heterogenen Daten auszuschöpfen, spielen Kartographen eine besondere Rolle: Kartographen besitzen dieRead More…

Leave a comment
15Sep/17
Puebla Panorama

AGSE Workshop at Smart Data conference in Puebla/Mexico 4.-6.10.2017

15/09/2017Ausbildung, Kongresse, VeranstaltungenASGEfjbehr

HFT Stuttgart nnounces that they organise an AGSE workshop in Puebla / Mexico as part of the second Smart Data and Smart Cities conference 4.-6. October 2017. The conference will be 4.Read More…

One comment so far
23Mai/17

Ingenieure braucht das Land! VDV stellt Digitalisierung in den Fokus

23/05/2017Ausbildung, FirmennachrichtenVDVfjbehr

Anlässlich seiner Bundesmitgliederversammlung in Erfurt stellt der Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV), Berufsverband für Geodäsie und Geoinformatik, das Thema Digitalisierung in den besonderen Fokus. Gefordert werden u. a. eine bessere Digitale Bildung sowieRead More…

Leave a comment
14Jan/17

Schon gebucht? Die Münchner GI-Runde 2017 erwartet Sie!

14/01/2017Ausbildung, VeranstaltungenRunder Tisch GIS, Weiterbildungfjbehr

Am 20. und 21. Februar 2017 ist die TU München wieder zentraler Treffpunkt der Geo-IT-Welt in all ihren Facetten. Sichern Sie sich jetzt noch bis 15. Januar Ihre Teilnahme zum ermäßigten Tarif.Read More…

Leave a comment
07Jan/17

Announcement: International AGSE Winter School on Crisis and Disaster Management

07/01/2017Ausbildung, Crisis Mapping, Kongresse, VeranstaltungenAGSE, Disaster Management, HFTfjbehr

The International AGSE Winter School on Crisis and Disaster Management is organized by the Geomatics Department at the University of Applied Sciences Stuttgart and the Department of Geomatics Engineering of the UniversityRead More…

Leave a comment
21Nov/16

Umfrage: Informationsbeschaffung in Natur- und Technikwissenschaften

21/11/2016Ausbildung, OpenFOSS4G, Open Data, Weiterbildungfjbehr

Wie informieren Sie sich über Trends und Neuigkeiten in der Geoinforamtik oder anderen Fachrichtungen? Fachzeitschriften, Bibliotheken, Google, …? Die Technische Informationsbibliothek (TIB) hat dazu eine Online-Umfrage gestartet. Gefragt sind Wissenschaftlerin und WissenschaftlerRead More…

Leave a comment
10Nov/16

FOSS4G 2016 (Bonn)-Konferenz-Videos im TIB AV-Portal verfügbar

10/11/2016Ausbildung, Firmennachrichten, Kongresse, OSGeoFOSS4G, Open Data, Open Science, TIBfjbehr

Die Videos der diesjähringen FOSS4G-Konferenz stehen nun (auch) im Portal der Technischen Informationsbibliothek (TIB) zur Verfügung. Das AV-Portal der Technischen Informationsbibliothek (TIB) ist eine webbasierte Plattform für qualitätsgeprüfte wissenschaftliche Videos, nicht nurRead More…

Leave a comment

Posts navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • Next »

Buch des Monats

Geospatial Analysis: A Comprehensive Guide

LTE All 3 GB

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Buch des Monats

Geospatial Analysis: A Comprehensive Guide

GeoIT-Shop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

3D Cadenza Cadenza Mobile Cadenza Web CartONG Crisis Mapping CrowdSourcing Datenschutz Disaster Management disy Disy Informationssysteme GmbH Esri FOSS4G FOSSGIS GDI Geodata Geodaten GIS GIS-Jobs GML Google ICA INSPIRE Intergeo ISO-Standards ISPRS Kartographie Nachhaltigkeit OGC OGC-Standards OGC-Standards, ISO-Standards Open Data OpenLayers Open Source OpenStreetMap OSGeo Photogrammetry Remote Sensing Reporting SDI SensorWeb Smart Cities Stadtplanung Webmapping Weiterbildung

Impressum

Imprint | Impressum
Copyright © GIS-Technologie, Interoperabilität, IT, Standards
Powered by WordPress , Designed and Developed by templatesnext