Amazon Location Service will nun auch in den Geo-Markt einsteigen und damit anderen Anbietern (wie Google) den Markt streitig machen. Details finden Sie unter https://aws.amazon.com/de/location/. Schwerpunkte sind wirtschafts- und logistiknahe Dienste.
ICA joins the OGC as Associate Member
The ICA recently joined the Open Geospatial Consortium (OGC) as an associate member. As an international consortium of more than 500 businesses, government agencies, research organizations, and universities, the OGC focuses onRead More…
Frischer Wind in Richtung OpenStreetMap Community – BKG tritt FOSSGIS e. V. bei
Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) baut die Kooperation mit der der OpenStreetMap (OSM) Community aus.
Future Trends in geospatial information management by UN-GGIM
„The Future Trends in geospatial information management: the five to ten year vision – Third Edition, August 2020“ by the United Nations Committee of Experts on Global Geospatial Information Management is nowRead More…
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung stellte am 8. Oktober 2020 den aktuellen «Atlas der Staatenlosen» (https://www.rosalux.de/atlasderstaatenlosen) vor. Anhand von Länderbeispielen wird das Thema Staatenlosigkeit in all seinen Facetten sichtbar gemacht. 53 Grafiken visualisieren die vielfältigenRead More…
Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD
Für die Konzeption, Planung, Entwicklung und Pflege von Web-Anwendungen benötigt der Deutsche Wetterdienst (DWD) auch externe Unterstützung. Jetzt hat sich die Bundesbehörde erneut für die Zusammenarbeit mit der Karlsruher Disy Informationssysteme GmbHRead More…
W3C/OGC Joint Workshop Series on Maps for the Web
THe workshop series „Maps for the Web“ brings together experts in geographic standards and Web map data services, Web mapping client tools and applications, and Web platform standards and browser development, toRead More…
UNESCO Global Consultations on Open Science
UNESCO has launched a global consultation on Open Science https://en.unesco.org/science-sustainable-future/open-science/consultation with a view to developing a standard-setting instrument in the form of a Recommendation, to be adopted by the UNESCO General ConferenceRead More…
European Geoscience Union, 4-8 May: Free online access
The largest annual European Geoscience conference (Europen Geoscience Union: EGU, usually about 16.000 attendees) will take place as a virtual event during the coming week. Peter Loewe’s hint from opengeoscience@lists.osgeo.org is forwaredRead More…
Innovationsprojekt bei der AdV:
Eine interessante Präsentation gab Dr. Markus Seifert auf den hale-Anwenderforum in Darmstadt (29./30.01.2020): Innovationsprojekte bei der AdV -Standardisierte Geodaten mit Mehrwert nutzen. Ein spürbar frischer Wind macht sich bei der Nutzung vonRead More…