Mail us : franz-josef.behr@gis-management.de

GIS-Technologie, Interoperabilität, IT, Standards

Interoperabilität, IT, Standards

Menu

Skip to content
  • Home
  • Knowhow
    • GI-Standards
    • GIS-Grundlagen
      • Vektordatenmodell
      • Attributdaten
      • Rasterorientierte geometrische Modellierung
      • Definitionen
      • Hybride Verarbeitung
      • Integration von multimedialen Daten
      • Kartographie in neuem Gewand
      • Koordinatenreferenzsysteme
    • IT-Systemeinführung
      • Systemanalyse
      • Systemauswahl
      • Inbetriebnahme
      • Literatur
    • Digitale Datenerfassung und -übernahme
    • GI-Geschichte
      • 1970 – 1980
      • 1980 – 1990
      • 1990 – 2000
      • 2000 – 2010
      • 2010 – 2020
      • Papers
      • Recht
      • Vertragsbedingungen nach EBV-IT, BVB und VOL
    • Literatur
    • Neuerscheinungen
    • Geodatenformate
      • 3D
      • XML
      • GML
      • Normbasierte Austausch Schnittstelle (NAS)
      • Flash
      • TopoJSON
      • BGRUND
      • Datenformate – länderspezifisch
      • Datenformate – nach Dateinamenserweiterungen
      • Datenformate – offizielle Normen
      • Übernahme digitaler Datenbestände
      • Nationale und internationale Normen im Bereich der Geoinformatik
      • Vertragsbedingungen nach EBV-IT, BVB und VOL
  • Links
    • Arbeitsplatzgestaltung
    • Daten
    • Jobs
    • OGC
    • Organisationen
    • Geodaten-Viewer
    • LBS
  • Produktsupport
    • Disy-Produkte
    • Autodesk®
    • ESRI®
    • GeoMedia
    • MapInfo®
    • MapInfo Tech Tips
    • MapServer
    • OpenLayers
      • Using cookies to remember the map state
    • OpenStreetMap
    • Smallworld
    • Virtuelle Globen
  • Technologie
    • SensorWeb
    • SVG
    • XML
  • Tools
    • Coordinate Transformation Service
    • GMaps2OSM
    • MapPlication
    • MapGeometry

Category Archives: Veranstaltungen

Veranstaltungen
08Okt./21

Hinweis auf Kommunales GIS-Forum 2021, 09.11.2021

08/10/2021VeranstaltungenGIS-Forumfjbehr

Am 9.11.2021 findet das Kommunale GIS-Forum 2021 statt. Als Online-Veranstaltung ist die Teilnahme kostenfrei. Das Programm startet mit einem Impulsvortrag von Prof. Thomas H. Kolbe zum Thema: „Kommunen auf dem Weg zumRead More…

Leave a comment
20Sep./21

Hinweis auf Webinar „ESA’s WorldCover map“ (20.10.2021)

20/09/2021Geodaten, Veranstaltungenfjbehr

Am Mittwochnachmittag des 20.10.2021 findet ein Webinar statt, bei dem ein interessanter Geodatensatz vorgestellt wird: „a new global land cover map for 2020 at 10 m resolution“ Die Veranstaltung ist, soweit ichRead More…

Leave a comment
11Juni/21

Announcement: „Humanitarian Mapping and Spatial Analysis“ by Rupert Allan, 2021-06-14, 17:15 MESZ/GMT+2

11/06/2021OpenStreetMap, Veranstaltungenfjbehr

Dear alumni, students and friends, after our GDAL/OGR workshop with Jakob Miksch I was able to organize another public HFT/Geo4ALL/ICA/OSGeo lecture/workshop entitled „Humanitarian Mapping and Spatial Analysis“

Leave a comment
05März/21

Call for 6th International Conference on Smart Data and Smart Cities

05/03/2021VeranstaltungenSmart Citiesfjbehr

The 6th International Conference on Smart Data and Smart Cities will present novel research concerning the use of information and communication technologies in Smart Cities, and will also provide a forum forRead More…

Leave a comment
18Feb./21

FOSSGIS-Konferenz 2021 findet online statt

18/02/2021Open Source, OpenStreetMap, OSGeo, VeranstaltungenFOSSGISfjbehr

Am 16.02.2021 wurde in der FOSSGIS-Vereins-Vorstandssitzung beschlossen, dass die FOSSGIS-Konferenz 2021 ausschließlich Online stattfinden wird. Der Call for Participation ist gelaufen, dass Programmkomitee ist derzeit im Review und wird sich Anfang MärzRead More…

Leave a comment
26Juni/20

W3C/OGC Joint Workshop Series on Maps for the Web

26/06/2020OGC, VeranstaltungenOGC, W3C, Web Mappingfjbehr

THe workshop series „Maps for the Web“ brings together experts in geographic standards and Web map data services, Web mapping client tools and applications, and Web platform standards and browser development, toRead More…

Leave a comment
23Feb./20

Innovationsprojekt bei der AdV:

23/02/2020VeranstaltungenAdVfjbehr

Eine interessante Präsentation gab Dr. Markus Seifert auf den hale-Anwenderforum in Darmstadt (29./30.01.2020): Innovationsprojekte bei der AdV -Standardisierte Geodaten mit Mehrwert nutzen. Ein spürbar frischer Wind macht sich bei der Nutzung vonRead More…

Leave a comment
18Feb./20

GeoAS Tagung am 17. März 2020

18/02/2020VeranstaltungenGeoASfjbehr

Die Agenda für die GeoAS Tagung am Dienstag, 17. März 2020 in der Stadthalle Oberursel ist fertig: Wieder eine interessante Mischung aus Vorträgen, Workshops und Infoständen für Sie vorbereitet. Themenschwerpunkte sind dieRead More…

Leave a comment
18Feb./20

Erinnerung: Münchner GI-Runde 2019 am 14. und 15. März

18/02/2020Firmennachrichten, Organisationen, VeranstaltungenKI, Münchner GI-Rundefjbehr

Die sechste Münchner GI-Runde am 14. und 15. März 2019 an der TU München nicht widmet sich den aktuellen Entwicklungen in der Welt der Geoinformation widmen. Die GI-Runde führt dabei Wissenschaftler, Praktiker,Read More…

Leave a comment
10Feb./20

hale-Anwenderforum 2020

10/02/2020Ausbildung, Firmennachrichten, Veranstaltungenhale, wetransformfjbehr

Am 29. und 30. Januar trafen sich über 40 INSPIRE-Nutzende und Fachleute zum diesjährigen hale»Anwenderforum in Darmstadt. Neben der Umsetzung von INSPIRE ging es um kommunale Herausforderungen wie XPlanung und darum, wieRead More…

Leave a comment

Posts navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 22
  • Next »

Buch des Monats

Geospatial Analysis: A Comprehensive Guide

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Buch des Monats

Geospatial Analysis: A Comprehensive Guide

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Buch des Monats

Geospatial Analysis: A Comprehensive Guide

GeoIT-Shop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

3D Cadenza Cadenza Mobile Cadenza Web CartONG Crisis Mapping CrowdSourcing Datenschutz Disaster Management disy Disy Informationssysteme GmbH Esri FOSS4G FOSSGIS GDI Geodata Geodaten GIS GIS-Jobs GML Google ICA INSPIRE Intergeo ISO-Standards ISPRS Kartographie Nachhaltigkeit OGC OGC-Standards OGC-Standards, ISO-Standards Open Data OpenLayers Open Source OpenStreetMap OSGeo Photogrammetry Remote Sensing Reporting SDI SensorWeb Smart Cities Stadtplanung Webmapping Weiterbildung

Impressum

Imprint | Impressum

Buch des Monats

Geospatial Analysis: A Comprehensive Guide

GeoIT-Shop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

3D Cadenza Cadenza Mobile Cadenza Web CartONG Crisis Mapping CrowdSourcing Datenschutz Disaster Management disy Disy Informationssysteme GmbH Esri FOSS4G FOSSGIS GDI Geodata Geodaten GIS GIS-Jobs GML Google ICA INSPIRE Intergeo ISO-Standards ISPRS Kartographie Nachhaltigkeit OGC OGC-Standards OGC-Standards, ISO-Standards Open Data OpenLayers Open Source OpenStreetMap OSGeo Photogrammetry Remote Sensing Reporting SDI SensorWeb Smart Cities Stadtplanung Webmapping Weiterbildung
Copyright © GIS-Technologie, Interoperabilität, IT, Standards
Powered by WordPress , Designed and Developed by templatesnext