Die Agenda für die GeoAS Tagung am Dienstag, 17. März 2020 in der Stadthalle Oberursel ist fertig: Wieder eine interessante Mischung aus Vorträgen, Workshops und Infoständen für Sie vorbereitet. Themenschwerpunkte sind dieRead More…
Erinnerung: Münchner GI-Runde 2019 am 14. und 15. März
Die sechste Münchner GI-Runde am 14. und 15. März 2019 an der TU München nicht widmet sich den aktuellen Entwicklungen in der Welt der Geoinformation widmen. Die GI-Runde führt dabei Wissenschaftler, Praktiker,Read More…
hale-Anwenderforum 2020
Am 29. und 30. Januar trafen sich über 40 INSPIRE-Nutzende und Fachleute zum diesjährigen hale»Anwenderforum in Darmstadt. Neben der Umsetzung von INSPIRE ging es um kommunale Herausforderungen wie XPlanung und darum, wieRead More…
„Manual of Digital Earth“ published
The „Manual of Digital Earth“, the publication of the International Society for Digital Earth, has been published as open access book by Springer, edited by Huadong Guo, Michael F. Goodchild and AlessandroRead More…
Search Engine Optimization für Geodaten
Geodaten sind ein wertvoller Schatz, der leider nur allzuoft im Verborgenen schlummert. Die Geospatial Commission von Groß-Britannien hat nun ein kleinen Ratgeber herausgegeben, der Geodatenanbieter dabei unterstützen soll, dass Geodaten für SuchmaschinenRead More…
Norm-Entwurf E DIN EN ISO 19111 „Geoinformation – Koordinatenreferenzsysteme (ISO 19111:2019)“ erschienen
Mit Ausgabedatum 2019-12 der Norm-Entwurf E DIN EN ISO 19111 „Geoinformation – Koordinatenreferenzsysteme (ISO 19111:2019); Englische Fassung prEN ISO 19111:2019“ erschienen. Diese Norm definiert das konzeptionelle Schema für die Beschreibung der ReferenzierungRead More…
2019 GEO Ministerial Summit & Roundtable started
Under the theme “Earth observations: investments in the digital economy,” Ministers from GEO’s 105 Member governments will gather on 7-8 November 2019 for a roundtable discussion, dinner and Ministerial Summit to discussRead More…
OGC invites to its Augmented Reality (AR) Summit in Toulouse, France
OGC’s November 2019 AR Summit will bring together experts to discuss how to standardize access to AR related data and services, and encourage AR’s proliferation
Freistaat Sachsen stellt Geobasisdaten als Open-Data bereit
Der Freistaat Sachsen stellt seine digitalen Geobasisdaten als Open-Data bereit. Am 2. September 2019 schaltet der Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen seine neue Internetseite „Offene Geodaten“ frei. Über diese stehen u. a.Read More…
geo.okapi – eine sehr interessante Online Karten API des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie!
Als Nachfolger der BKG WebMap steht seit Juli 2019 „geo.okapi„, die Online Karten API des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG), kostenfrei zur Verfügung.