Das Karlsruher Softwarehaus Disy Informationssysteme GmbH positioniert sich immer deutlicher als Vorreiter bei der mobilen Datenerfassung und -verarbeitung. Diese Stellung baut Disy durch regelmäßige Beteiligung an Forschungsprojekten aus, mit der das Software-Read More…
Der neue Firefox: Performant
Helmut Martin-Jung weist in seinem Kommentar bei der Süddeutschen Zeitung darauf hin: „Die Währung, mit der im Netz bezahlt wird, sind oft Daten. Schon deshalb ist es nicht bedeutungslos, durch welches TorRead More…
Update für Sentinel Hub Services verfügbar
FÜr den heutigen 24. November 2017 sind Updates für den Zugriff auf Dienste und Daten der Sentinel-Mission angekündigt. Ziel ist die vereinfachte Konfiguration und Nutzung des Portals udn der Dienste. Auch dieRead More…
gvSIG Mobile verfügbar
Eine mobile Variante des Open Souce GIS „gvSIG“ wurde angekündigt. gvSIG Mobile läuft auf Android-Geräten. Mario schreibt dazu: gvSIG Mobile was born with the aim of having a mobile GIS application forRead More…
Ausgabe des Norm-Entwurfs E DIN EN ISO 19146
Der Norm-Entwurf E DIN EN ISO 19146 Geoinformation – Themenübergreifendes Vokabular (ISO/DIS 19146:2017); Englische Fassung prEN ISO 19146:2017 ist im Beuth-Verlag erschienen. Dieser Norm-Entwurf legt eine Methodologie für themenübergreifendes Vokabular fest, dasRead More…
Modernstes Tsunami-Warnsystem der Welt entwickelt – Goldenes Lot 2017 für Dr. Jörn Lauterjung
Dr. Jörn Lauterjung, Direktor am Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ wurde am 03. November in Köln für seine herausragenden Aktivitäten im Rahmen der Projektkoordination zur Entwicklung des Tsunami-Frühwarnsystems im Indischen Ozean vom Verband DeutscherRead More…
Deutscher Wetterdienst nutzt Disy-Know-how
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) nutzt bei der Entwicklung moderner Web-Anwendungen und der Evaluierung von Big-Data-Technologien das Know-how der Disy Informationssysteme GmbH. Technisch konzipiert und umgesetzt hat Disy das Stadtklima-Modul – weitere ProjekteRead More…
Erfolgreiche INSPIRE-Konferenz in Kehl und Straßburg
Eine erfolgreiche INSPIRE-Konferenz in Kehl und Straßburg vermeldet das LGL Baden-Württemberg!
2017 Global platform for disaster risk reduction: Proceedings available
This document summarises on 107 pages the proceedings of The Fifth Session of the Global Platform for Disaster Risk Reduction, which took place from 24 to 26 May 2017 in Cancún, Mexico,Read More…
Ankündigung: Deutscher Kartographie Kongress 2018 – Einreichung von Vorträgen
er 66. Deutsche Kartographie Kongress wird vom 7. bis zum 9. März 2018 in München stattfinden. Diese Veranstaltung wird zusammen mit der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF)Read More…