Mail us : franz-josef.behr@gis-management.de

GIS-Technologie, Interoperabilität, IT, Standards

Interoperabilität, IT, Standards

Menu

Skip to content
  • Home
  • Knowhow
    • GI-Standards
    • GIS-Grundlagen
      • Vektordatenmodell
      • Attributdaten
      • Rasterorientierte geometrische Modellierung
      • Definitionen
      • Hybride Verarbeitung
      • Integration von multimedialen Daten
      • Kartographie in neuem Gewand
      • Koordinatenreferenzsysteme
    • IT-Systemeinführung
      • Systemanalyse
      • Systemauswahl
      • Inbetriebnahme
      • Literatur
    • Digitale Datenerfassung und -übernahme
    • GI-Geschichte
      • 1970 – 1980
      • 1980 – 1990
      • 1990 – 2000
      • 2000 – 2010
      • 2010 – 2020
      • Papers
      • Recht
      • Vertragsbedingungen nach EBV-IT, BVB und VOL
    • Literatur
    • Neuerscheinungen
    • Geodatenformate
      • 3D
      • XML
      • GML
      • Normbasierte Austausch Schnittstelle (NAS)
      • Flash
      • TopoJSON
      • BGRUND
      • Datenformate – länderspezifisch
      • Datenformate – nach Dateinamenserweiterungen
      • Datenformate – offizielle Normen
      • Übernahme digitaler Datenbestände
      • Nationale und internationale Normen im Bereich der Geoinformatik
      • Vertragsbedingungen nach EBV-IT, BVB und VOL
  • Links
    • Arbeitsplatzgestaltung
    • Daten
    • Jobs
    • OGC
    • Organisationen
    • Geodaten-Viewer
    • LBS
  • Produktsupport
    • Disy-Produkte
    • Autodesk®
    • ESRI®
    • GeoMedia
    • MapInfo®
    • MapInfo Tech Tips
    • MapServer
    • OpenLayers
      • Using cookies to remember the map state
    • OpenStreetMap
    • Smallworld
    • Virtuelle Globen
  • Technologie
    • SensorWeb
    • SVG
    • XML
  • Tools
    • Coordinate Transformation Service
    • GMaps2OSM
    • MapPlication
    • MapGeometry

Willkommen!

Vision is the Art of seeing things invisible. Jonathan Swift, 1667-1745

GIS-Technologie, Interoperabilität, IT, Standards | Interoperabilität, IT, Standards

Weiterbildung

We don't know the OS that God uses, but the Vatican uses Linux, Sister Judith Zoebelein, Vatican Webmaster, http://www.linuxtoday.com/infrastructure/2007022103026INCY

Know More

Technologie, Standards

Growing old is mandatory. Growing up is optional.

Know More

Visionen

Cherish your visions. Cherish your ideals. ... for out of them will grow all delightful conditions, all heavenly environment. James Allen (1902)

Know More
04Sep./12

OSGeo-Live 6.0 to be officially launched at OSGIS 2012 in Nottingham

04/09/2012Open SourceOpenStreetMap, OSGeofjbehr

The officially launch of Version 6.0 of the OSGeo-Live GIS software collection at OSGIS 2012 in Nottingham on 5th September, 2012. The organizers are very thankful for the efforts of all whoRead More…

Leave a comment
01Sep./12

Studentischer Wettbewerb 3D-Stadtmodelle

01/09/20123D, Geodaten3Dfjbehr

Die gemeinsame Kommission 3D-Stadtmodelle der DGfK und der DGPF prämiert zur Nachwuchsförderung herausragende studentische Studien-/Projektarbeiten und Abschlussarbeiten. Ausgelobt werden für die Kategorien Bachelor/Diplom und Master die kostenfreie Teilnahme inklusive Reisekostenzuschuss an derRead More…

Leave a comment
29Aug./12

Windkraft versus Radar: Absolventenpreis des Fördervereins für Studierenden der Geoinformation und Kommunaltechnik

29/08/2012Geo-IT allgemeinfjbehr

Elias Spreiter, Absolvent des Studiengangs Geoinformation und Kommunaltechnik, hat den Absolventenpreis des Fördervereins der Fachhochschule Frankfurt am Main e.V. erhalten. Gewürdigt wurde damit Spreiters sehr guter Abschluss (Gesamtnote: 1,7), insbesondere seine Bachelor-ArbeitRead More…

Leave a comment
27Aug./12

Workshop: Map creation from user generated data

27/08/2012Geodaten, VeranstaltungenOpen Data, VGIfjbehr

Ein Workshop, veranstaltet von der DGfK-Kommission „Kartographie und Forschung“, wird direkt im Vorfeld der diesjährigen Intergeo am 8. Oktober 2012, 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr an der Leibniz Universität Hannover angeboten.

Leave a comment
22Aug./12

Flächendeckende Bodenrichtwerte für Hessen im Internet

22/08/2012OrganisationenBodenrichtwertefjbehr

Zentrale Geschäftsstelle der Gutachterausschüsse für Immobilienwerte (ZGGH) des Landes Hessen hat die Bodenrichtwerte in BORIS Hessen aktualisiert.

Leave a comment
21Aug./12

OGC forms Energy & Utilities Domain Working Group

21/08/2012OGC-Standards, ISO-StandardsOGCfjbehr

The Open Geospatial Consortium (OGC®) announced the formation of a new OGC Energy & Utilities Domain Working Group (E&U DWG) to address geospatial interoperability challenges in the international energy and utility domains.

Leave a comment
20Aug./12

Satellitennavigation in Logistik, Safety & Security und mobilen Geschäftsprozessen

20/08/2012Veranstaltungenfjbehr

Mit der Veranstaltung zur „Angewandten Satellitennavigation“ wird der Dialog zwischen Unternehmen unter Einbeziehung der Wissenschaft unterstützt, um weitere Potenziale durch die konsequente Anwendung dieser Technologie zu erschließen und damit die internationale WettbewerbsfähigkeitRead More…

Leave a comment
18Aug./12

Esri’s 2012 FAQ

18/08/2012FirmennachrichtenEsrifjbehr

Esri publiziert eine Reihe von Fragen und Antworten zu Technologien, Entwicklungen, Schulung, Support und zukünftige Entwicklungen.

Leave a comment
13Aug./12

Seminar des BILDUNGSWERK VDV am 18.09.2012 „3D-Modelle – Perspektiven im Vermessungswesen“

13/08/2012Veranstaltungenfjbehr

Die Erfassung und Visualisierung der 3. Dimension von Objekten, Gebäuden und Geländeformen hat im Vermessungswesen in den letzten Jahren rasant an Bedeutung gewonnen. Bereits 2009 hat die AdV in einem Beschluss festgestellt,Read More…

Leave a comment
04Aug./12

The Graphical Web 2012 Conference – SVG Open 2012

04/08/2012Ausbildung, Veranstaltungen, XMLXMLfjbehr

Andreas Neumann, Member of The Graphical Web 2012 organizing team, invites to join Graphical Web 2012 Conference – SVG Open 2012. This year we are celebrating the 10th edition of the annualRead More…

Leave a comment

Posts navigation

  • « Previous
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • 120
  • Next »

Buch des Monats

Geospatial Analysis: A Comprehensive Guide

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Buch des Monats

Geospatial Analysis: A Comprehensive Guide

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Buch des Monats

Geospatial Analysis: A Comprehensive Guide

GeoIT-Shop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

3D Cadenza Cadenza Mobile Cadenza Web CartONG Crisis Mapping CrowdSourcing Datenschutz Disaster Management disy Disy Informationssysteme GmbH Esri FOSS4G FOSSGIS GDI Geodata Geodaten GIS GIS-Jobs GML Google ICA INSPIRE Intergeo ISO-Standards ISPRS Kartographie Nachhaltigkeit OGC OGC-Standards OGC-Standards, ISO-Standards Open Data OpenLayers Open Source OpenStreetMap OSGeo Photogrammetry Remote Sensing Reporting SDI SensorWeb Smart Cities Stadtplanung Webmapping Weiterbildung

Impressum

Imprint | Impressum

Buch des Monats

Geospatial Analysis: A Comprehensive Guide

GeoIT-Shop

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

3D Cadenza Cadenza Mobile Cadenza Web CartONG Crisis Mapping CrowdSourcing Datenschutz Disaster Management disy Disy Informationssysteme GmbH Esri FOSS4G FOSSGIS GDI Geodata Geodaten GIS GIS-Jobs GML Google ICA INSPIRE Intergeo ISO-Standards ISPRS Kartographie Nachhaltigkeit OGC OGC-Standards OGC-Standards, ISO-Standards Open Data OpenLayers Open Source OpenStreetMap OSGeo Photogrammetry Remote Sensing Reporting SDI SensorWeb Smart Cities Stadtplanung Webmapping Weiterbildung
Copyright © GIS-Technologie, Interoperabilität, IT, Standards
Powered by WordPress , Designed and Developed by templatesnext